Österreich ist das
Wasserkraftland Nummer 1
4000 Kleinwasserkraftwerke
speisen 6 Terawattstunden Strom in das Stromnetz ein und versorgen mehr als 50% der Haushalte in Österreich.
Kleinwasserkraft
im Burgenland
17 Kleinwasserkraftwerke
- liefern jährlich ca. 13 Mio. kWh Ökostrom ins öffentliche Netz
- versorgen ca. 3.800 Haushalte
- vermeiden jährlich ca. 9.300 Tonnen CO2 im Vergleich zur Stromproduktion mit fossilen Energieträgern
Kleinwasserkraft
im Niederösterreich
650 Kleinwasserkraftwerke
- liefern jährlich ca. 510 Mio. kWh Ökostrom ins öffentliche Netz
- versorgen ca. 145.000 Haushalte
- vermeiden jährlich ca. 360.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Stromproduktion mit fossilen Energieträgern
Kleinwasserkraft
im Wien
8 Kleinwasserkraftwerke
- liefern jährlich ca. 51 Mio. kWh Ökostrom ins öffentliche Netz
- versorgen ca.25.000 Haushalte
- vermeiden jährlich ca. 35.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Stromproduktion mit fossilen Energieträgern
Kleinwasserkraft
im Oberösterreich
730 Kleinwasserkraftwerke
- liefern jährlich ca. 710 Mio. kWh Ökostrom ins öffentliche Netz
- versorgen ca. 206.000 Haushalte
- vermeiden jährlich ca. 500.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Stromproduktion mit fossilen Energieträgern
Kleinwasserkraft
im Steiermark
690 Kleinwasserkraftwerke
- liefern jährlich ca. 1,82 Mrd. kWh Ökostrom ins öffentliche Netz
- versorgen ca. 530.000 Haushalte
- vermeiden jährlich ca. 1,5 Mio. Tonnen CO2 im Vergleich zur Stromproduktion mit fossilen Energieträgern
Kleinwasserkraft
im Salzburg
480 Kleinwasserkraftwerke
- liefern jährlich ca. 825 Mio. kWh Ökostrom ins öffentliche Netz
- versorgen ca. 235.000 Haushalte
- vermeiden jährlich ca. 580.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Stromproduktion mit fossilen Energieträgern
Kleinwasserkraft
im Kärnten
380 Kleinwasserkraftwerke
- liefern jährlich ca. 810 Mio. kWh Ökostrom ins öffentliche Netz
- versorgen ca. 233.000 Haushalte
- vermeiden jährlich ca. 570.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Stromproduktion mit fossilen Energieträgern
Kleinwasserkraft
im Tirol
980 Kleinwasserkraftwerke
- liefern jährlich ca. 1,52 Mrd. kWh Ökostrom ins öffentliche Netz
- versorgen ca. 435.000 Haushalte
- vermeiden jährlich ca. 1,1 Mio. Tonnen CO2 im Vergleich zur Stromproduktion mit fossilen Energieträgern
Kleinwasserkraft
im Vorarlberg
160 Kleinwasserkraftwerke
- liefern jährlich ca. 350 Mio. kWh Ökostrom ins öffentliche Netz
- versorgen ca. 75.000 Haushalte(inkl. Wäremanwendungen)
- vermeiden jährlich ca. 120.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Stromproduktion mit fossilen Energieträgern
4.100
Kleinwasserkraftwerke
speisen 6 Terrawattstunden Strom in das Stromnetz ein und versorgen mehr als 50% der Haushalte in Österreich.
