Presseinformationen
Kleinwasserkraft Österreich vertritt die Interessen der Kleinwasserkraftwerksbranche (Kleinwasserkraftbetreiber, -planer und -zulieferindustrie), ist als gemeinnütziger Verein nach dem Vereinsgesetz organisiert und finanziert sich aus den Beiträgen von rund 1.000 Mitgliedern.
Wasserkraft ist aktiver Klimaschutz und das Rückgrat der erneuerbaren Stromerzeugung in Österreich. Kleinwasserkraftanlagen (Anlagen mit einer Engpassleistung bis 10 MW) leisten einen beachtlichen Beitrag. Sie haben einen hohen Stellenwert für die Versorgungssicherheit durch dezentrale Energieversorgung und für die Regionalwirtschaft durch die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen beim Bau, bei der Erweiterung und der Revitalisierung von Anlagen.