Derzeit speisen mehr als 3.100 Kleinwasserkraftwerke CO2-freien Ökostrom in das öffentliche Versorgungsnetz ein.
Sie decken damit ca. 10 Prozent des österreichischen Strombedarfs bzw. versorgen rund 1,7 Mio. Haushalte (mehr als 50 Prozent der Haushalte in Österreich)...
Kleinwasserkraft Österreich vertritt die Interessen der Kleinwasserkraftwerksbranche (Kleinwasserkraft- betreiber, -planer und -zulieferindustrie), ist als gemeinnütziger Verein nach dem Vereinsgesetz organisiert und finanziert sich aus den Beiträgen von rund 1.000 Mitgliedern. Wasserkraft ist aktiver Klimaschutz und das Rückgrat der erneuerbaren Stromerzeugung in Österreich.